Gesundheit und Fitness stehen im Mittelpunkt der Gesundheitssportwoche für Erwachsene und ältere Menschen. Die Woche bietet eine wunderbare Gelegenheit, verschiedene Sportarten in Schnupperkursen kennenzulernen und die eigene körperliche Aktivität zu steigern.
Vom klassischen Gesundheitssport über Nordic Walking bis hin zu Pilates und Sturzprophylaxe - bei der Gesundheitssportwoche ist für jeden etwas dabei. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Trainer verschiedene Sportarten auszuprobieren und sich in entspannter Atmosphäre körperlich zu betätigen. Die Schnupperkurse sind ideal, um neue Aktivitäten zu entdecken und herauszufinden, welche Sportart am besten zu den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Die Gesundheitssportwoche fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Wohlbefinden und die soziale Interaktion. Die Teilnehmer können sich gegenseitig motivieren, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam Spaß an der Bewegung haben. Die Kurse finden an verschiedenen Standorten und zu unterschiedlichen Zeiten statt, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Überblick (kurz)
26.08. Kegeln (Wettkampf) Riesa
26.-27.08. Reitturnier (Wettkampf) Diera
26.08. Sportschießen (Wettkampf) Nossen
28.08. Deutsches Sportabzeichen Meißen
02.09. Deutsches Sportabzeichen Riesa
03.09. Yoga Großenhain
04.09. Gesundheitssport - Sturzprophylaxe Meißen
05.09. Darts Nieschütz
05.09. Schach Priestewitz
05.09. Steppaerobic Großenhain
05.09. Stuhlgymnastik Gröditz
06.09. Stuhlgymnastik Gröditz
06.09. Wassergymnastik Riesa
07.09. Wirbelsäulengymnastik Riesa
07.09. Sportfest (Wettkampf) Gröditz
07.09. Gesundheitssport Riesa
07.09. Gesundheitssport Riesa
07.09. Gesundheitssport - Sturzprophylaxe Meißen
07.09. Nordic Walking Großenhain
07.09. Rehasport/Gymnastik Großenhain
07.09. Gesundheitssport Riesa
08.09. Darts Nieschütz
08.09. Gesundheitssport – Pilates Meißen
08.09. Gesundheitssport - Zirkeltraining Meißen
08.09. Kegeln Riesa
08.09. Nordic Walking Riesa
08.09. Nordic Walking Gröden
Weitere Infos hier oder telefonisch unter 03521 – 79 84 55 21.