Die Deutsche Sportjugend (dsj) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) laden euch herzlich zur digitalen Auftaktveranstaltung der Zukunftswerkstatt „Legacy for Future“ am Samstag, 18. Juni 2022 ein, die vom Bundesministerium des Inneren und der Heimat (BMI) gefördert wird.
Sie möchten erfahren, was ihr euch von Olympischen und Paralympischen Spielen in Deutschland wünscht und dabei gemeinsam out of the box denken. Was soll sich ändern und wie könnten Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland aussehen? In dem digitalen Barcamp und den anschließenden Fokusgruppenworkshops möchten sie das mit euch herausfinden und mit euch über Themen wie Nachhaltigkeit, Beteiligung der Zivilgeschafft, Menschenrechte, Finanzierung, gesellschaftlicher Mehrwert u.v.m. von Olympischen und Paralympischen Spielen diskutieren.
Alle Eckdaten zum digitalen Barcamp:
Teilnehmer*innen:
Junge engagierte Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren, sowie Vertreter*innen von Jugendorganisationen oder aus ähnlichen Strukturen und Initiativen (z. B. Mitgliedsorganisationen des Deutschen Bundesjugendrings, des Rings politischer Jugend, Fridays for Future u. v. m.)
Datum:
18. Juni 2022, 9:00 – ca. 15:00 Uhr
Ort:
Im digitalen Raum (Zoom)
Mehr Informationen könnt ihr dem offiziellen Einladungsschreiben entnehmen.