Pia Schütze (3. v. re.) und Daniel Blintsov (2. v. li.) vom SC Riesa haben bei den World Games in Birmingham (USA) Mitte Juli die Silbermedaille als Mixed-Paar in der Sportakrobatik gewonnen. Die World Games sind die olympischen Spiele der nicht-olympischen Sportarten und somit der wichtigste Wettbewerb in dieser Sportart weltweit.
Knapp einen Monat später wurden die beiden am 18. August, gemeinsam mit Ihrem Trainerpaar Blintsov (3. v. li. und 2. v. re.), feierlich im großen Saal im Rathaus in Riesa empfangen. Sowohl der SC Riesa, vertreten durch den Abteilungsleiter in der Sportakrobatik Frank Schöniger (1. v. li.), als auch der Oberbürgermeister der Stadt Riesa Marco Müller (1. v. re.), ehrten das Silberpaar und ihre Trainerin und ihren Trainer mit gebührenden Reden und Präsenten vor circa 20 aktiven Sportler*innen aus der Sportakrobatik des SC Riesa und einigen Vertreter*innen des Vereins und der Stadt. Auch das Video von der Wettkampf-Choreographie aus Birmingham wurde angeschaut und hat allen noch einmal gezeigt, wie grandios der Auftritt von Pia und Daniel war.
Außerdem sind die beiden Athlet*innen das erste Mixed-Paar in der Geschichte der deutschen Sportakrobat*innen, das eine Medaille bei den World Games gewinnen konnte und bereits das zweite Riesaer Paar (nach Kraft/ Sebastian 2017), das es bei den Spielen auf das Treppchen schafft.
Verdoppelt wurde die Freude durch den Gewinn der Goldmedaille ihrer ukrainischen Trainingspartner+in, die seit März Zuflucht beim Sportclub Riesa gefunden und Teil der Akrobatikfamilie geworden sind. Auch die Beiden wurden von den Verantwortlichen geehrt.
Mit einem weinenden Auge wurde Pia am Ende vom SC Riesa verabschiedet. Nach vielen erfolgreichen Jahren im Leistungssport wird sie eine Ausbildung beginnen und als Trainerin in der Sportakrobatik beim SC Hoyerswerda weitermachen. Daniel hingegen wird mit einer neuen Partnerin weiter für den SC Riesa auf Medaillenjagd bei großen internationalen Wettkämpfen gehen.