Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist ein bundesweiter Schulsportwettbewerb mit aufsteigendem Wettkampfsystem für sportlich talentierte Schüler/innen mit und ohne Behinderung im Alter von 8 bis 19 Jahren. Das Wettkampfsystem beinhaltet fünf Wettkampfklassen und beginnt in den 16 Ländern mit Stadt- und Kreisfinals und wird über mehrere Ebenen zu den Landes- und Bundesfinalveranstaltungen geführt. Es richtet sich an alle Grund- und weiterführenden Schulen. Startberechtigt sind nur Schulmannschaften.
Das Frühjahrsfinale 2023 findet vom 2. bis 6. Mai 2023 in Berlin statt. Teilnehmende Olympische Sportarten sind Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis, Volleyball und paralympische Sportarten sind Goalball, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball.
Das Herbstfinale findet vom 17. bis 21. September 2023 in Berlin statt. Während des Bundesfinals werden die Bundessieger in zehn olympischen Sportarten (Beach-Volleyball, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon) sowie drei paralympischen Sportarten (Fußball ID, Para Leichtathletik und Para Schwimmen) ermittelt.