Bei bestem Wetter und bester Laune fand am 15. September 2023 der 4. Meißner FIRMENSTAFFELLAUF statt. Der Lauf war zugleich Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Wochen im Landkreis Meißen. Landrat Ralf Hänsel, welcher selbst als Läufer dabei war, freute sich über das große Interesse und den enormen Ehrgeiz der Sportlerinnen und Sportler. "Die 55 Teams liefen zusammen 1604 Runden und sorgten damit für eine Spendensumme in Höhe von 5291,90 €.", fasste der Landrat das Ergebnis nach einer Stunde Rundenlaufen zusammen. Die Spendenempfänger können nun ihre Wünsche gut in die Tat umsetzen. Das Kinder- und Jugendhaus KAFF aus Meißen wird anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums die Zuwendung in Renovierungsarbeiten investieren. Neue Farbe an den Wänden und abschließbare Schränke sollen es werden. Der Stützpunktverein für Integration MSV 08 e.V. möchte seinen Teil für eine Teqball-Platte verwenden. Von diesem neuen Sportgerät haben gleich zwei Abteilungen des Vereins – Fußball und Tischtennis – einen Mehrwert für das Training. „Einer der schönsten Aspekte des Sports ist sein verbindender Charakter. Sport diskriminiert nicht aufgrund von Alter, Geschlecht oder Herkunft.“, so Annekathrin Aurich, Präsidentin des Kreissportbundes Meißen. "Die Veranstaltung schafft es jedes Jahr, ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln. Es ist immer wieder schön, hier mitzumachen." Das Gewinnerteam "Bösen Buben" des SC Riesa schaffte 46 Runden, gefolgt vom Team "Schulbau" des Landratsamtes mit 44 und den "Energiebündeln" der Meißner Stadtwerke mit 43 Runden. Damit sicherte sich der SC Riesa neben den Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmenden, die Fußballdartswand und den Reaktionstisch TWall für ein selbst gewähltes Fest im nächsten Jahr. „Unser Dank gilt den Organisatoren, den Laufenden selbst und den unterstützenden Organisationen und Unternehmen, die diese tolle Summe für die Spendenempfänger erst möglich machten.“, meinte Landrat Ralf Hänsel.
Auf der Seite der Baer-Service GmbH können alle Ergebnisse des Firmenstaffellaufes eingesehen und die Urkunden heruntergeladen werden.
Die Spenden überweisen Sie bitte an:
Spendenkonto: Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE39 3506 0190 1626 0100 12
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Migration #FSL
Schon jetzt im Kalender bitte vormerken: Im nächsten Jahr wird der #FSL am Freitag, dem 20. September 2024 stattfinden.