Das JuniorTeam darf alles und muss nichts
Naja fast alles. Die Jugendlichen, die sich im JuniorTeam engagieren bestimmen selbst ihre Agenda. Dabei können sie eigenständig festlegen, was, wann, wo und wie es gemacht wird.
Es ist eine Vernetzung junger Menschen aus dem Landkreis Meißen zu einem Team, welches sich unabhängig von Ämtern und Gremien eigenverantwortlich engagiert. Mit eigenen Ideen gestaltet es die Arbeit der Kreissportjugend Meißen mit. Das Juniorteam ist damit autonom innerhalb einer sinnvollen Planung im Sinne der Aufgaben der Kreissportjugend.
Das JuniorTeam besteht derzeit aus vier jungen Frauen, welche vier unterschiedliche Sportarten ausführen. Es sind engagierte und motivierte Jugendliche, die bereit sind sich auszuprobieren und einzubringen.
Beim Grundgedanken und bei der Erschaffung des „JuniorTeam“-konzeptes wurde die aktive Partizipation junger Menschen an ehrenamtlicher Arbeit in den Vordergrund gestellt. Wir möchten den jungen Menschen die Gelegenheit bieten, sich auszuprobieren. Dabei ist von vornherein nichts ausgeschlossen - gemeinsam Bungee Jumping oder ein Besuch im Bundestag - die Unternehmungen richten sich nach den Interessen der Teilnehmenden.
Das JuniorTeam unterstützt dauerhaft bei unseren Sportveranstaltungen wie bei der Abnahme des Sächsischen Kindersportabzeichens "Flizzy" oder bei öffentlichen Auftritten wie zum "Tag der Vereine" in Meißen. Zusätzlich sind für 2022 folgende Projekte geplant:
26.03.2022 - Wie plane ich eine Veranstaltung?
Die Teilnehmenden haben
- einen Einblick in Veranstaltungsmanagement erhalten.
- Projektvorlagen erstellt und den Umgang mit diesen erlernt.
- am Beispiel der Ehrungsveranstaltung der Sportjugend am 09.07.2022 selbt etwas geplant.
- die Ideen dafür selbst entwickelt und mit einer Brainstorming-Methode konkretisiert
- ein Programm zur einfachen Erstellung von Plakaten, Flyern, Instagram-Posts etc. kennengelernt.
06. | 13. |21.05.2022 - Wie kann ich ein Logo gestalten?
- Teil I: theoretischer Input zur Kreissportjugend, Formenlehre, Anforderungen an ein Logo
- Teil II: Ideenentwicklung, Umsetzung dieser, Wahl der Favoriten
- Teil III: professionelle Umsetzung der Favoriten mit einem Experten
23.09.2022 - Gemeinsamer Besuch der “Sportjugendakademie” der SJ Sachsen
- als Fortbildung für ÜL
- zur Stärkung des Teams
Generell können alle interessierten jungen Menschen zwischen 13 und 27 Jahre mitmachen. Jeder der sich einbringt ist ein Mehrwert für das Team.
- Du kommst aus dem Landkreis Meißen?
- Du bist in einem Sportverein tätig?
- Du hast Lust dich auszuprobieren?
Dann kannst du Teil des JuniorTeams werden ohne dabei Verpflichtungen einzugehen. Melde dich einfach wenn du Interesse hast!
Mit uns hast du die Chance dich auszuprobieren. Bringe deine Stärken ein und arbeite an den Themen, die dir Freude bereiten. Wir freuen uns ganzjährig über Verstärkung.
Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Ich helfe Ihnen gern weiter!

Clivia Fritzsche
Vereinsberaterin Sportjugend | Integration