Kindergarten
Die Bewegung und Bewegungserfahrung ist eine grundlegende Voraussetzung für eine gesunde Kindesentwicklung.
Eine ausreichende Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil im Bereich der Gesundheitsförderung und der gesamten Persönlichkeitsentwicklung des Kindes (Altersbereich 1-4). Im Kindergartenbereich werden die Grundbausteine gelegt. Im Anschluss daran werden sie durch automatisierte Abläufe im Unterbewusstsein gefestigt und teilweise ein Leben lang behalten. Damit keine Ängste entstehen und die Kinder eine optimale Entwicklung genießen können unterstützen Vereine und Kitas Sie als Eltern in der Erziehung.
Wir als Kreissportbund Meißen beteiligen uns an sachsenweiten Projekten im Vorschulbereich und führen Sportabzeichen, Veranstaltungen wie auch Bildungsmaßnahmen speziell für die Zielgruppe durch.
Unsere Angebote für Kindergartenkinder
Zusammen mit Kindergärten und Vereinen planen und führen wir Kindersportfeste durch. Dabei verbringen wir einen sportlich aktiven Vormittag mit unserer Sportmaus "Flizzy" direkt in den Einrichtungen. Zusätzlich bringen wir ein vollen Anhänger mit Spiel- und Sportmaterial mit.
Interessierte Kindergärten und Vereine können sich gern mit uns in Verbindung setzen.
Unser Mitarbeiter Paul Werner berät Sie gern zu diesem Thema.
Das Sportfest für alle Vorschulkinder findet in den Regionen Riesa, Meißen und Großenhain jährlich statt.
Sportlich werden die Kinder bei unterschiedlichen Staffelspielen und Bewegungsangeboten auf die Probe gestellt. Im Vordergrund steht dabei das Austesten unterschiedlicher Bewegungsformen. Außerdem wird jedes Jahr die sportlichste Kita ermittelt.
Alle Kinder erhalten bei der Teilnahme eine Medaille.
Unser Mitarbeiter Paul Werner hilft Ihnen bei Interesse gern weiter.
Das Sächsische Kindersportabzeichen Flizzy
Der Kreissportbund bietet für Kindergartenkinder einen altersgerechten Fitnesstest an: das Sächsische Kindersportabzeichen Flizzy. Es soll bereits im Vorschulalter den Spaß an der Bewegung vermitteln, Kinder spielerisch an sportliche Aktivitäten heranführen und zum regelmäßigen Sporttreiben animieren.
Das Sächsische Kindersportabzeichen kann im Alter von 3 - 7 Jahren abgelegt werden. An sieben Stationen probieren sich die Kinder aus: Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Springen/Hampelmann und Rollen/Purzelbaum. Haben sie diese absolviert, gibt es für alle eine Urkunde und das Sächsische Kindersportabzeichen mit der niedlichen Sportmaus „Flizzy“. Auf der Urkunde bekommen die Kinder – und somit auch die Eltern – zu jeder Übung eine Rückmeldung anhand eines dreistufigen Belohnungssystems.
Die Verleihung des Sächsischen Kindersportabzeichens ist kostenpflichtig, die Gebühr beträgt 1 € pro abgelegten Abzeichen. Zusätzlich kann das Kostüm unserer Sportmaus "Flizzy" für 15 € ausgeliehen werden.
Das Ablegen des Kindersportabzeichens erfolgt durch ausgebildete Prüfer*innen:
- zu Spiel- und Sportfesten im Verein oder in der Kita
- im Rahmen von Übungsstunden im Verein
- im Rahmen von Sport- und Bewegungsstunden in der Kita