Am Samstag gab es den Startschuss im Sportvereinswettbewerb von „So geht sächsisch.“ und dem Landessportbund Sachsen: Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen beim TSV 1862 Radeburg den symbolischen Startschuss für den diesjährigen Vereinswettbewerb gegeben.
Ab sofort können sich noch bis zum 24. Mai 2024 Sportvereine aus ganz Sachsen für eine von insgesamt 222 Partnerschaften in Höhe von 1.000 Euro bewerben.
Auch wir waren als Kreissportbund Meißen dabei und begleiteten den Vormittag.
Ministerpräsident Michael Kretschmer liegt die Wertschätzung des Ehrenamts im Vereinssport persönlich sehr am Herzen: „Der Breitensport ist ohne das Ehrenamt unvorstellbar. Ohne das Engagement der vielen Menschen, die sich oftmals seit Jahren bereitwillig in die Vereins- und Nachwuchsarbeit einbringen, würde der sächsische Breitensport nicht funktionieren. Mit ihrer außergewöhnlichen Einsatzbereitschaft tragen sie zum Gelingen des Vereinslebens bei und sorgen zugleich für den Zusammenhalt vor Ort. Dieses Gemeinschaftsgefühl trägt über alle gesellschaftlichen Schichten hinweg, und dafür gilt allen Engagierten mein besonderer Dank."
Seit 2014 wurden 871 Sportvereine im Rahmen des Sportvereinswettbewerbs von „So geht sächsisch.“ und Landessportbund Sachsen ausgezeichnet und warben als Kampagnenbotschafter für „So geht sächsisch.“ Mehr als 404.000 Sportvereinsmitglieder in ganz Sachsen wurden damit bisher erreicht.
Vielen Dank an den Gastgeber TSV Radeburg für die Organisation des tollen Vormittags.